Jugendspiele 21./24. September 2023
Category : Spielberichte
OL-mU20 gegen DJK Rheinkraft Neuss 1:2 / 25:23 15:25 7:15
gegen VBC Goch 0:2 / 9:25 17:25 Tabellenplatz 4
BeL-wU20-1 gegen SG Aachen 0:2 / 10:25 15:25 Tabellenplatz 8
BeL-wU20-2 gegen SC Komet Steckenborn 2:0 / 25:15 25:19
gegen Dürener TV 2:0 / 25:7 25:16 Tabellenplatz 1
OL-mU18 gegen TuS Mondorf 0:2 / 9:25 13:25
gegen CVJM Siegen 2:0 / 25:0 25:0 (nicht angetreten) Tabellenplatz 5
OL-wU18-1 gegen Dürener TV 2:0 / 25:16 25:14 Tabellenplatz 3
OL-wU18-2 gegen PTSV Aachen 0:2 / 15:25 19:25
gegen DJK Wiking Köln 2:0 / 25:17 25:8 Tabellenplatz 4
BeL-wU16-2 gegen SC Komet Steckenborn 0:2 / 13:25 16:25 Tabellenplatz 8
gegen wU16-1 0:2 / 15:25 13:25 Tabellenplatz 8
BeL-wU16-1 gegen SC Komet Steckenborn 2:0 / 25:18 25:18 Tabellenplatz 3
BeL-mixU14 gegen wSG Aachen 2:0 / 25:21 25:12
gegen mixTSV Blankenheim 2:0 / 25:21 25:21 Tabellenplatz 1
BeL-wU14 gegen mixSV Vorgebirge 0:2 / 18:25 8:25
gegen wTV Kalterherberg 2:0 / 25:13 25:14 Tabellenplatz 7
Bericht Spieltag wU16 1 und 2 in Steckenborn
Voller Vorfreude begleiten Andreas und ich heute in Vertretung die beiden Mannschaften. 20 Spielerinnen und ein Riesenanhang an Eltern machen sich auf den Weg nach Steckenborn. Die Halle der Grundschule ist wirklich klein und das Dach nicht wirklich hoch.
Im ersten Spiel dann gleich das EVV-Duell, es knistert in der Luft. Beide Mannschaften sind voll motiviert und richtig laut. Bei den Mädels rund um Mannschaftskapitänin Alisa hallt es voller Kraft “Was sind wir? EIN TEAM”, das andere Team angeführt von Vika haut den Schlachtruf „Einer für alle, ALLE FÜR EINEN“ raus. Bei der Gelegenheit fangen alle SmartWatches an zu vibrieren wegen lauter Umgebung.
Also los geht‘s, und huch EVV II liegt 3:0 vorne. Der Moment ist auf unserer Seite, aber kaum ausgesprochen fängt sich das andere Team wieder und spätestens, wenn Greta Aufschlag hat, werden wir gefordert, die scharf gespielten Aufschläge anzunehmen und den Kopf oben zu halten. Aber genau das ist unsere Stärke! Teamgeist.
2 EVV Mannschaften im Duell und dann auch noch so laut, die Eltern sind mitgerissen und feuern sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite an. Am Ende gewinnt die erste Mannschaft verdient, gleichwohl es hier aufgefallen ist, dass es ein paar Mal Abstimmungsschwierigkeiten gab und die Aufschlagserien das nicht genutzte Spielniveau ausgeglichen haben. Bei den Mädels aus der 2. Mannschaft, haben wir einen großen Entwicklungsschritt gesehen und wieder haben 3 neue Spielerinnen ihr erstes Spiel bestritten. Und mit 15 und 13 Satzpunkten auch dieses Mal unser Ziel erreicht. Wir machen weiter.
EVV I vs EVV II 25:15 / 25:13
Im Spiel der Mannschaften EVV II gegen Steckenborn war der Gegner sichtlich beeindruckt von der Lautstärke. Und dann hatten wir ja auch noch einen Fanclub dabei. Auch in diesem Spiel bleiben wir dabei, fokussiert bleiben, jeden Ball versuchen und 5 eigene Punkte erspielen.
Die Mädels haben alles gegeben und nach jedem Ball motiviert oder gefeiert, ein paar Asse waren dabei, der ein oder andere Aufschlag ging endlich mal übers Netz, die ersten Punkte wurde erspielt und bei einem Ball, der den Matchball des Gegners verhindert hat, war das Raunen des Publikums vor lauter Überraschung nicht zu überhören. Letztlich gewinnt Steckenborn diese Spiel, weil sie uns noch spielerisch überlegen sind, noch.
Endstand also Steckenborn vs EVV II 25:13 / 25:16.
Das letzte Spiel, mittlerweile zu später Stunde. EVV I vs Steckenborn.
Voll motiviert. Wieder hallt es: „Was sind wir? EIN TEAM“ und das 3x hintereinander und immer wieder nach den Auszeiten. So manches Mal dachte ich, Mensch so Stimmbänder kann man ganz schön strapazieren.
Aber zurück zum Spiel, beindruckende Aufschlagserien zwingen den Gegner in ein Motivationsloch. Aber wenn es zum Spiel kommt, können wir nicht ganz die Leistung abrufen. Hier ist ein Ungleichgewicht zu erkennen, aber die Motivation und die Aufschlägen führen zu einem verdienten ersten Satzgewinn.
Der 2. Satz beginnt und der Moment liegt beim Gegner. Beim Stand von 4:8 gegen uns, braucht es ein kurzes deutliches Sammeln und besinnen auf unsere Stärke. Wir holen auf, ein Punkt nach dem anderen bis es 10:8 steht und es noch mal spannend wird, weil es spielerisch noch nicht ganz so läuft wie wir uns das vorstellen. ABER, mit jedem Ball holen wir Selbstvertrauen zurück, haben nicht immer Glück, was ein paar Punkte kostet, aber wir rufen dann alles ab und bringen den Satz verdient auf unser Konto. Saubere Leistung Mädels!
Für einige der Spielerinnen ist es das erste Mal 2 Spiele zu gewinnen, seit sie Volleyball spielen.
Fazit: Für die WU16 Mädels ein Hammertag und für alle erfolgreich! Wir sind stolz auf Euch. Ebenso ist es überwältigend, dass uns die Eltern so unterstützen und mitfahren, anfeuern.
Herzlichen Dank und bis zum nächsten Spieltag.
Bericht von Denis